Herbst 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser Augenmerk lag für den Herbst auf Gemeinschaft erLEBEN :
Die Tennismeisterschaft fand am 9. September bei wunderbarem Herbstwetter statt und wir haben einen zwar überraschenden, aber wohlverdienten Tennismeister 2023. Bei den Damen setzte sich erwartungsgemäß die Favoritin durch. Wir gratulieren herzlich.
Auch beim gemeinsamen Ausflug war uns der Wettergott gnädig. Wir freuen uns über die zahlreichen, sehr positiven Rückmeldungen. Es zeigt sich immer wieder, wie wichtig das Zusammentreffen außerhalb des Arbeitsalltages ist.
Gerade ist unser neuer Newsletter erschienen: darin findet ihr die Berichte zu den Veranstaltungen und Links zur Fotogalerie.
Auch der neue Sharepoint ist seit letzter Woche aktiviert, alle unsere Beiträge und Informationen findet ihr zukünftig auf dieser Plattform. Wir freuen uns über das moderne Design und die neuen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben.
Uns steht nun ein spannender Herbst bevor. Einerseits werden intern zahlreiche Ansätze und Ideen umgesetzt, andererseits stehen uns auch viele weitere Themen und Aufgaben ins Haus.
Bereits jetzt beobachten wir gespannt die KV Verhandlungen in anderen Branchen, über den Start und Ablauf unserer KV Verhandlungen halten wir euch auf dem Laufenden.
Für die Dienstrechtsrunden zur Verbesserung unserer kollektivvertraglichen Regelungen sind wir bereits bestens vorbereitet.
Erfreulicherweise gibt es auf Gesetzesebene einige positiven Veränderungen iS Karenz und Pflegefreistellung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Genauere Infos dazu in unserem Newsletter bzw. auf Sharepoint.
Es freut uns, dass wir derzeit neue Vereinbarungen für Mitarbeiterbegünstigungen auf den Weg bringen können und werden euch zeitnah informieren.
Wie ihr seht, ist vieles in Bewegung - auch wir als Team. Ab November starten wir wieder mit unseren Besuchen in den Geschäftsstellen und freuen uns auf den Austausch mit euch.
Wir wünschen euch einen goldenen Herbst nach dem Motto "Man ist nie zu alt, um wild durch einen Laubhaufen zu rennen."
Liebe Grüße
Gabriele Hilber & das gesamte Betriebsratsteam